08.07.2021
Eine Durchfahrtsbeschränkung zu bestimmten Zeiten gibt es z.B. in Scharnhausen von der Autobahn her kommend. Wenn wir nicht wollen, dass die Blechlawine aus dem Elsaß sich durch Wintersdorf wälzt, müssten wir aber stattdessen einen eng vertakteten Bus von der Rheinbrücke (P+R) zum Daimler-Werk anbieten.
Mehr lesen...08.07.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, so ziemlich jeden Tag rege ich mich als Radfahrer über Autofahrer auf, die rechts abbiegen und keinen Blinker gesetzt haben. Mein Vorschlag wäre ein Schild mit dem Text: Blinker gesetzt? in der Nähe der Ampel anzubringen. Das macht es den geradeaus fahrenden Radfahrern einfacher, die Abbieger zu erkennen und so […]
Mehr lesen...08.07.2021
Rollstuhlfahrer mit Menschen mit Rollatoren weichen auf die Fahrbahn aus, um die dortige Schwelle zu vermeinden. Vorschlag: Entfernung und Aufstellen eines ergänzenden Pollers wie zuvor in der Straße
Mehr lesen...08.07.2021
Der Weg am Wald sollte beleuchtet werden. Hier laufen morgens Kinder zur Schule und Kindergarten.. Da läuft die Angst mit auch wenn es nur ein paar Meter sind.
Mehr lesen...08.07.2021
Schon paar mal beim Amt gemeldet. Dort steht alles zu mit Autos. Sogar als 2 Reihig. Weder Fahrrad oder Kinderwagen kommt da durch.
Mehr lesen...08.07.2021
An dieser Stelle ist schon etliche Male vorgekommen, das der Linienbuss von der Röttererbergstr kommend nicht in Franz-Philipp Str. abbiegen können, weil dort am Strassenrand bis zur Kreuzung Autos geparkt werden. Mit einer Zickzacklinie kann man versuchen, die Lage zu verbessern.
Mehr lesen...08.07.2021
An dieser Stelle ist an sich schon wenig Platz zum rausfahren aus dem Hof. Dann werden noch Fahrzeuge auf der gegenüberliegenden Seite abgestellt. Dann bekommt man immer Nervenkitzel wenn man aus den Innenhof rausfahren möchte, dann hat man keine Sicht rechts und links und keine Ausweichmöglichkeit wenn ein Auto kommt.
Mehr lesen...08.07.2021
Sobald die Bahn durch Gernsbach durch fährt kommt der Autoverkehr zum Erliegen, da die Schaltzeiten aller Bahnübergänge unverhältnismäßig lang (teilw. bis zu 10min) sind. Es kommt zum Stau in der kompletten Stadt erst recht zu Stoßzeiten oder wenn der Tunnel gesperrt wird. Würden diese minimiert könnte der Verkehrsfluss deutlich verbessert werden.
Mehr lesen...08.07.2021
Bitte die neu angebrachte hermetische Absperrung zum Grüngelände an dieser Stelle wieder entfernen. Das ist als offizieller Fuß- und Radweg ausgewiesen.
Mehr lesen...08.07.2021
Schienenseitiger Anschluss des EDEKA Zentrallagers an die Murgtalstrecke. Ziel muss eine weitgehende Verkehrsverlagerung auf die Schiene sein. Wo mgl. schienenseitige Abindung der Regionallager (BL, OG etc.) herstellen.
Mehr lesen...